Wir alle wissen, dass wir mehreren Wärmebehandlungen unterzogen werden, aber welche spezifischen Wärmebehandlungen kommen in Frage? Im Folgenden erläutern wir kurz verschiedene Wärmebehandlungskonzepte.
1. Normalisieren: Erhitzen des Stahls oder der Stahlteile auf den kritischen Punkt der Temperatur, die nach dem Abkühlen an der Luft für eine gewisse Zeit gehalten wird.
2. Glühen: Das Werkstück wird auf 20-40 Grad über dem kritischen Punkt erhitzt, nachdem es eine Zeit lang gehalten wurde, wobei der Ofen langsam abgekühlt oder das Öl an der Luft auf 500 Grad unter der Wärmebehandlungstechnologie abgekühlt wird.
3、Wärmebehandlung in fester Lösung: Die Legierung wird auf eine hohe Temperatur einphasigen Bereich bei einer konstanten Temperatur zu bestehen, so dass die überschüssige Phase vollständig in der festen Lösung gelöst ist, und dann schnell abgekühlt, um übersättigte feste Lösung Wärmebehandlung Technologie zu erhalten.
4. Alterung: Nach der Mischkristall-Wärmebehandlung oder der plastischen Kaltverformung wird das Werkstück bei Raumtemperatur oder leicht über Raumtemperatur gelagert, und seine Funktion ändert sich mit der Zeit. Die Zeit, die hier erwähnt wird, kann ein paar Stunden, kann auch ein paar Tage oh, Chinas frühen Dalian Werkzeugmaschinenfabrik ist sehr berühmt, weil ihre wichtigen Werkstück wie zu Körper gleiten, sind im Meer für mehrere Jahre gelegt, um gute mechanische Eigenschaften zu erhalten. Verwirrte Menschen dachten auch, es war im Leerlauf Produkte setzen, in der Tat ist dies eine Art der Alterung Behandlung.
5、Solid solution disposal: machen die Legierung in einer Vielzahl von Phasenauflösung, Standard-Teile, um die feste Lösung zu stärken und die Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, beseitigen Stress und Erweichung, um die Verarbeitung fortzusetzen Formen.
6. Aging Entsorgung: Heizung und halten bei der Temperatur der verstärkten Phase Trennung, so dass die verstärkte Phase Abscheidung Trennung, zu härten und Fortschritte in der Stärke.
7. Abschrecken: Stahl Austenitisierung nach dem Abkühlen bei der entsprechenden Abkühlgeschwindigkeit, so dass das Werkstück im Querschnitt der gesamten oder eine bestimmte Reihe von instabilen Regelungen wie Martensit Layout Transformation der Wärmebehandlung Techniken.
8. Anlassen: das abgeschreckte Werkstück wird auf den kritischen Punkt unter der entsprechenden Temperatur erhitzt werden, um eine bestimmte Zeit zu halten, gefolgt von der erforderlichen Methode der Kühlung, um die erforderliche Anordnung und Funktion der Wärmebehandlung Technologie zu erhalten.
9. Karbonitrieren von Stahl: Beim Karbonitrieren werden Kohlenstoff und Stickstoff gemeinsam in die Oberflächenschicht des Stahls eingebracht. Das herkömmliche Karbonitrieren, das auch als Cyanidieren bezeichnet wird, ist heute beim Mitteltemperatur-Gasnitrieren und beim Niedertemperatur-Gasnitrieren (d. h. Gasnitrocarburieren) weiter verbreitet. Beim Mitteltemperatur-Gasnitrieren geht es in erster Linie darum, die Härte, die Verschleißfestigkeit und die Dauerfestigkeit des Stahls zu verbessern. Das Niedertemperatur-Gasnitrieren basiert auf dem Nitrieren und dient in erster Linie dazu, die Verschleißfestigkeit des Stahls und die Beständigkeit gegen Aufreiben zu verbessern.
10. Anlassen: In der Regel wird das Abschrecken und das Hochtemperaturanlassen mit einer Wärmebehandlung kombiniert, die als Anlassen bezeichnet wird. Das Anlassen ist bei einer Vielzahl von wichtigen Bauteilen weit verbreitet, insbesondere bei Bauteilen, die wechselnden Belastungen ausgesetzt sind, wie z. B. Pleuelstangen, Bolzen, Zahnräder und Wellen. Anlassen Behandlung zu erhalten gehärtet sowthite Anordnung, seine mechanische Funktion sind besser als die gleiche Härte der normalisierten sowthite Anordnung. Seine Härte hängt von der Hochtemperatur-Anlasstemperatur ab und steht in Zusammenhang mit der Anlaßstabilität des Stahls und der Querschnittsskala des Werkstücks, normalerweise zwischen HB200-350.
11. Hartlöten: Ein Wärmebehandlungsverfahren, bei dem zwei Werkstücke mit einem Hartlötmittel miteinander verbunden werden.